Männer 1 mit Punktgewinn zum Abschluss in der Schwabenliga

(Foto: © Oli­ver Merk)

Trotz eini­ger Stol­per­stei­ne haben die Män­ner der TG Bibe­rach einen ordent­li­chen Abschluss­spiel­tag in der Schwa­ben­li­ga hingelegt.

In ihrem ers­ten Spiel des Tages ging die TG Bibe­rach gegen den Tabel­len­füh­rer, den TV Tricht­in­gen, an den Start. Sie zeig­ten eine wür­di­ge Leis­tung, waren jedoch nicht in der Lage, dem star­ken Druck des Geg­ners stand­zu­hal­ten und unter­la­gen mit 0:3 Sets (13:15, 5:11, 7:11). Die Biber­acher ver­moch­ten pha­sen­wei­se mit­zu­hal­ten, aber zahl­rei­che Eigen­feh­ler kos­te­ten letzt­end­lich das Spiel.

Das zwei­te Spiel gegen den NLV Vai­hin­gen ende­te in einem span­nen­den Unent­schie­den. Nach einem unglück­li­chen ers­ten Satz (7:11) erhol­ten sich die Biber­acher und ent­schie­den die nächs­ten bei­den Sät­ze (11:8, 11:7) für sich. Im vier­ten Satz (11:13) ent­wi­ckel­te sich ein har­ter Kampf, der ledig­lich durch eine Hand­voll unglück­li­cher Spiel­zü­ge ent­schie­den wurde.

Dem Biber­acher Kapi­tän Uwe Kratz stand für den fina­len Spiel­tag nur 5 Spie­ler zur Ver­fü­gung: Andre­as Ulrich, Alex­an­der Schmid, Silas Scho­ch und Johan­nes Kuon. Es fehl­ten Tobi­as Scho­ch und Sebas­ti­an Heiker.

Der ver­söhn­li­che Abschluss der Feld­run­de läu­tet nun die vol­le Kon­zen­tra­ti­on auf die kom­men­de Hal­len­run­de ein. Trotz der Wid­rig­kei­ten der zu Ende gegan­ge­nen Feld­sai­son, konn­te das Team sein Kön­nen das ein oder ande­re Mal auf­blit­zen las­sen und gibt den Fans allen Grund zur Vor­freu­de auf die kom­men­den Spielrunde.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.