Unsere Abteilung ist in tiefer Trauer, da unser Freund Peter (Pit) Bucher leider am Wochenende verstorben ist.Weiterlesen »»»
Gedenken an Peter Bucher

Wir trauern zutiefst um Peter (Pit) Bucher (Foto: © Olli)
Wir trauern zutiefst um Peter (Pit) Bucher (Foto: © Olli)
Unsere Abteilung ist in tiefer Trauer, da unser Freund Peter (Pit) Bucher leider am Wochenende verstorben ist.Weiterlesen »»»
Leider ruht im Augenblick der Trainings- und Spielbetrieb komplett. Im Sinne einer Verringerung der Ausbreitung und Reduktion der intensivmedizinisch zu behandelnden Covid-19 Erkrankten aber alternativlos und absolut richtig.
Die Biberacher Teilnehmer/innen: h.v.l.: Linus Witzemann, Marion Fackler, Jörg Laßleben, Alexander Schmid; v.v.l.: Fabian Czekalla, Lara Kurz, Elena Bucher, Anna Czekalla, Valentin Ulrich (Foto: © Valentin Ulrich)
Ende September fand im bayrischen Neugablonz bei Kaufbeuren ein zweitägiger Lehrgang für erfahrene Trainer und Neulinge statt. Weiterlesen »»»
Mit Kampfgeist zum 7.Platz: Anne Mey, Hannah Kratz, Hanna Laßleben, Lina Bernlöhr, Valerie Merk, Lorena Schöpflin. (Foto: © Oliver Merk)
Bei den U12 Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Kellinghusen erreichte das weibliche Biberacher U12-Team den hervorragenden 7. Platz. Dabei hatte die TG Biberach das Pech, mit den beiden Topfavoriten für die Meisterschaft, dem SV Kubschütz (Vorjahresmeister) und dem TV Brettorf in der Vorrundengruppe C eingeteilt worden zu sein. Weiterlesen »»»
Erneut spielt der jüngste weibliche Biberacher Faustballnachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft mit, die dieses Jahr in Kellinghusen stattfindet.Weiterlesen »»»
Winterthur (DFBL/ssp). Dieses Finale war eine Demonstration der eigenen Stärke: Mit einem 4:0‑Erfolg (11:4, 11:4, 11:9, 11:5) gegen Österreich hat die Deutsche Faustball-Nationalmannschaft in Winterthur den Weltmeistertitel gewonnen. Mit einer beeindruckenden Vorstellung auf allen Positionen ließ der Titelverteidiger vor 5819 Zuschauern im Stadion Schützenwiese dem Herausforderer aus dem Nachbarland nicht den Hauch einer Chance und feiert nach nicht einmal 50 Minuten Spielzeit den dritte Weltmeistertitel in Folge.
Treffen der Biberacher U12w mit dem Nationalspieler Patrick Thomas auf der U12 DM im Jahr 2016 in Dietz (Foto: © Oliver Merk)
Die International World Games Association (IWGA) sucht den Athleten des Jahres 2018.
Für Faustball wurde Patrick Thomas, Schlagmann der Deutschen National Mannschaft und des TSV Pfungstadt nominiert.
Wir bitten Euch um die tägliche (!) Stimmabgabe bis zum 31. Januar 2019 unter https://www.theworldgames.org/awards/Athlete-of-the-Year-2018–58
(Foto: © Oliver Merk)
Guten Morgen zusammen,
ich denke wir werden uns noch einmal in ruhigerem Rahmen bei Euch allen bedanken. Aber trotzdem ganz kurz, ganz frisch und ein Tag danach:
Vielen Dank zuerst einmal an alle Spielerinnen und Spieler, Betreuer, Eltern und Fans jeder einzelnen Mannschaft.
Vielen Dank an die TG Biberach, die Stadt Biberach, an unsere Sponsoren und Gönner für jede Unterstützung.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer die die Abteilung unterstützt haben.
Vielen Dank noch einmal, ohne Euch wäre das nicht so eine fantastische Veranstaltung geworden.
Das Orgateam
Was für eine Leistung, was für ein Finale der deutschen Faustballer! Mit 4:0 bezwingt das Team in Adelmannsfelden die Auswahl der Schweiz deutlich und sichert sich so das dritte EM-Gold in Serie.
Deutschland – Schweiz 4:0 (11:8, 11:4, 11:6, 11:7)
Damit gewinnen die deutschen Faustballmänner das dritte EM-Finale in Folge. Die Schweizer müssen sich wieder mit Silber begnügen und Österreich mit Bronze – Team Austria gewann am Mittag das kleine Finale gegen Italien ebenfalls klar mit 4:0.
Hier jubelt der Weltmeister! (Foto: © DFBL/Spille)
Sie haben es wieder getan: Bundestrainerin Silke Eber und ihre Mannschaft haben sich den dritten WM-Titel in Folge gesichert. In der Linzer ÖBV-Arena gewann der Titelverteidiger gegen die Schweiz am Ende deutlich mit 4:1.Weiterlesen »»»