Biberach, Elternvertreter
Bei der diesjährigen Jugendweihnachtsfeier wurden nicht nur die Kinder beschenkt, sondern auch die Jugendtrainer erhielten ein kleines Geschenk, überreicht durch die Elternvertreterin Andrea Kurz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Hans Birkle
Das schon traditionelle „Abfausten“ zum Saisonausklang der Feldsaison 2019 fand am 19.09.2019 bei bestem Wetter auf dem Übungsfeld statt. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Hans Birkle
Am Samstag beginnt für die Faustballer die Hallenrunde 2017/2018. Erfreulicherweise kommt dabei erstmals seit vielen Jahren wieder ein Damenteam in der Landesliga zum Einsatz. Die TG1 startet nach ihrem sofortigen Wiederaufstieg von der Landesliga in der Verbandsliga, die TG2 nach ihrem Abstieg aus der Landesliga in der Bezirksliga und die TG3 in der Gauliga. Bei der weiblichen Jugend spielen je ein U12, U14 und U18 Team, die männlichen Jugendlichen wurden in der U12 und U16 Kategorie gemeldet. Zusätzlich ist ein U10mixed Team im Einsatz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Hallo zusammen,
wir wollen mit euch das
Feld-Training für dieses Jahr beenden.
Daher werden wir am
Mittwoch, den 20.09.2017
wieder ein ABFAUSTEN veranstalten.
Ab 17:30 Uhr Kleinfeldturnier und anschließend gibt es gegrillte Würste.
Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr teilnehmen werdet.
Euer Trainer-Team
Unterhaugstett
Die männliche U14 Mannschaft der TG Biberach erkämpfte sich am Sonntag, den 02.07.2017 in Unterhaugstett bei der Landesliga Meisterschaft die Bronze Medaille. Nach zwei Siegen in der Vorrundengruppe gegen den TSV Grafenau (11:8, 11:8) und den TSV Gärtringen (11:8, 11:7) musste Biberach im Halbfinale als Gruppenerster gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe, den TV Waldrennach, ran. In einem knappen und kampfbetonten Spiel reichte es am Ende mit einem 9:11, 11:6 und 7:11 Endergebnis leider nicht zur Finalteilnahme. Weiterlesen »»»
Im Bild hinten links: Niklas Porath, Constantin Ruppel, Ole Weggenmann
vorne links: Linus Witzemann, Silas Schoch, Tom Goletz und Betreuer Jürgen Schoch (Foto: © Privat)
Vaihingen/Enz
Zur Vorrunde der U 14 m fuhr Trainer Jürgen Schoch mit seinem Team am Sonntag nach Vaihingen/Enz. Nachdem 2 Gegner nicht angetreten waren hatte Biberach bereits die Zwischenrunde erreicht und konnte entspannt die verbleibenden 3 Spiele angehen. Das Auftaktspiel gegen den TSV Grafenau konnte mit einem sicheren 2:0 Sieg (11:3, 11:7) beendet werden.- Im dauf folgenden Spiel gegen den gastgebenden TV Vaihingen/Enz, dem besten Spiel des Tages, verliefen beide Sätze sehr spannend und kampfbetont, am Ende mit dem für Vaihingen besseren Ausgang beim 2:0 Sieg (11:8, 12:10). Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Hans Birkle
Bei der am vergangenen Sonntag in Biberach ausgetragenen WM der besten württembergischen U 14 m Jugendteams konnten die heimischen Faustballsportler nicht die gewohnt gute Platzierung im Medaillenbereich erreichen und belegten den 6. Platz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Malmsheim, Hans Birkle
Unter schwierigen Bedingungen startete das von Jürgen Schoch betreute U 14 m‑Team am Sonntag, 05.06.16, in Malmsheim, der die Fahrt ohne Silas und Yannick antreten musste. Weiterlesen »»»
hinten von links: Betreuer Jürgen Schoch, Nico Koeleman, Tobias Schoch, Ruben Kießling, Trainer Markus Hamberger, Betreuer Thomas Schikora.
vorn von links: Silas Schoch, Daniel Schabert, Elwin Schabert (Foto: © Jürgen Schoch)
Görlitz, Hans Birkle
Den größten Erfolg einer Biberacher Jugendmannschaft seit Bestehen der Faustballabteilung holte am vergangenen Wochenende das männliche U 14 Team bei den SDM in Görlitz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Privat)
Biberach, Hans Birkle
Dem insgesamt sehr erfolgreichen Abschneiden aller TG-Faustballteams am vergangenen Wochenende wurde durch die U 14m-Mannschaft mit dem Titel des württembergischen Vizemeister das Sahnehäubchen aufgesetzt. Weiterlesen »»»