Beim 1. Spieltag in der Verbandsliga hatte die TG1 konnte das Team mit einem Sieg und 2 Remis noch nicht das gewohnte Leistungsvermögen abrufen. Weiterlesen »»»
TG1 startet mit 4:2 Punkten

(Foto: © Oliver Merk)
(Foto: © Oliver Merk)
Beim 1. Spieltag in der Verbandsliga hatte die TG1 konnte das Team mit einem Sieg und 2 Remis noch nicht das gewohnte Leistungsvermögen abrufen. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Die Biberacher 1. Mannschaft greift in der Verbandsliga am Sonntag beim 1. Spieltag in Lindau in das Spielgeschehen ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Sporthalle in der Reuthinerstrasse. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Am Samstag beginnt für die Faustballer die Hallenrunde 2017/2018. Erfreulicherweise kommt dabei erstmals seit vielen Jahren wieder ein Damenteam in der Landesliga zum Einsatz. Die TG1 startet nach ihrem sofortigen Wiederaufstieg von der Landesliga in der Verbandsliga, die TG2 nach ihrem Abstieg aus der Landesliga in der Bezirksliga und die TG3 in der Gauliga. Bei der weiblichen Jugend spielen je ein U12, U14 und U18 Team, die männlichen Jugendlichen wurden in der U12 und U16 Kategorie gemeldet. Zusätzlich ist ein U10mixed Team im Einsatz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Hallo zusammen,
wir wollen mit euch das
Feld-Training für dieses Jahr beenden.
Daher werden wir am
Mittwoch, den 20.09.2017
wieder ein ABFAUSTEN veranstalten.
Ab 17:30 Uhr Kleinfeldturnier und anschließend gibt es gegrillte Würste.
Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr teilnehmen werdet.
Euer Trainer-Team
Den von der Ausgangslage her kaum mehr zu verfehlenden Meistertitel in der Landesliga Süd hat sich die Biberacher erste Mannschaft beim letzten Spieltag in Veringendorf mit Bravour gesichert. Somit hatte sie auch das Saisonziel mit dem sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga erreicht. Die Abschlusstabelle mit 27:1 Punkten und 41:4 Sätzen verdeutlicht auch die klare Überlegenheit der TG vor dem Zweiten TSV Lindau (20:8, 30:18), der den Veringendorf mit einer Glanzleistung noch auf den 3. Rang verweisen konnte (19:9, 32:18 ). Weiterlesen »»»
Auch beim 2. Spieltag der Landesliga Süd am Sonntag in Veringendorf konnte die TG I mit vier 3:0 Siegen ihre weiße Weste behalten und die Tabellenführung ausbauen. Die Ergebnisse: TG I — TV Heuchlingen II 3:0 (11:2, 11:7, 11:4)), TG I — TSV Adelmannsfelden 3:0 (11:3, 12:10, 11:7), TG I — TV Veringendorf 3:0 (11:7, 11:9, 11:5) und TSV Riedlingen 3:0 (11:7, 11:5, 11:8). Mit nunmehr 14:0 Punkten und 21:0 Sätzen steht das Team um Kapitän Uwe Kratz unangefochten vor dem TV Veringendorf mit 10.4 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Bei dem vom 07.05.17 witterungsbedingt auf den 14.05.17 verschobenen 1. Spieltag in der Landesliga Süd setzte sich die TG I in Lindau mit 3 ungefährdeten Siegen in drei Spielen an die Tabellenspitze. Das nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in der letztjährigen Feldrunde als Meisterschaftsanwärter gehandelte Team konnte damit seiner Favoritenrolle gerecht werden. Weiterlesen »»»
(Foto: © Privat)
Bei ihrem 4. Spieltag in der Schwabenliga am Sonntag in Essingen konnte die TG I als einziges aktives Team der Faustballabteilung wenigstens einen Punkt ergattern. Das durch den Ausfall von Johannes Kuon geschwächte Team wollte dabei gegen den hinter der TG platzierten gastgebenden TV Heuchlingen unbedingt siegen, um nicht weiter in den Abstiegsstrudel zu geraten. Weiterlesen »»»
(Foto: © Privat)
Bei ihrem 3. Spieltag am Sonntag in der Schwabenliga konnte die TG I in Illertissen ihren 2. Sieg in der laufenden Saison einfahren und das ausgerechnet gegen den favorisierten gastgebenden TSV. Weiterlesen »»»
(Foto: © Privat)
Bei ihrem 2. Spieltag in der Schwabenliga nach dem Aufstieg aus der Verbandsliga konnte die TG I am Sonntag in Stammheim ihren 1. Sieg verbuchen. Dieser nährt zwar die Hoffnung auf den Klassenerhalt, reicht aber nicht, aus dem unteren Drittel der Tabelle nach oben zu kommen. Der 1. doppelte Punktgewinn ‑nach 2 Remis beim Auftakt- gelang bereits in der 1. Begegnung gegen den TSV Schwieberdingen mit 3:1 (11:8, 13:11, 9:11, 11:4). Auch gegen den Tabellenführer konnten die Biberacher beim 1:3 (5:11, 12:10, 6:11, 5:11) gut mithalten, was sich allerdings im Endergebnis nicht widerspiegelt. Hier waren Glück zugunsten der Gastgeber und Unglück in den Sätzen 3 und 4 zum Nachteil der Oberschwaben ungleich verteilt.