Mit einer ordentlichen Leistung schreiben die U16-Faustballerinnen der Turngemeinde Biberach beim Pilotprojekt der Deutschlandliga U16 in Westerstetten, die ersten Punkte gut. Sie zeigten an ihrem ersten Spieltag eine Mischung aus sauberem Spiel und taktischer Finesse, aber auch Verbesserungspotential, das sie auf eine solide 6:2 Punktbilanz hievte.
Im ersten Spiel gegen Erolzheim schienen die Biberacher gänzlich in ihrem Element. Der erste Satz ging klar an die Biberacherinnen, während im zweiten Satz Unsicherheiten auftraten. Doch ihre Entschlossenheit behielten sie bei und sicherten sich einen 2:1‑Sieg, dank einer starken Angriffsleistung im dritten Satz.
Die Vorrundenbegegnung gegen Westerstetten zeigte ein überzeugendes 2:0 für Biberach, wobei die Gegner kaum eine Chance hatten. Ein Spiegelbild dieser Begegnung bot die Rückrunde, die mit zwei klaren Satzgewinnen erneut an Biberach ging.
Der Kampfgeist der Biberacherinnen war gegen Erolzheim in der Rückrunde allerdings nicht genug, um das Spiel eindeutig zu dominieren. Trotz eines starken Schlussspurts und einem eng umkämpften Sieg im ersten Satz, mussten sie sich letztlich mit 1:2 geschlagen geben.
Das Fazit des Spieltags: Mit 6:2 Punkten haben die Biberacherinnen einen soliden Start hingelegt, der jedoch noch Luft nach oben lässt. Der Angriff funktionierte gut, das Zuspiel hatte ab und zu Wackler und die Abwehr zeigte ebenfalls ein paar vermeidbare Fehler. Im Kader standen: Johanna Baumgärtner, Johanna Schmidt, Katharina von Schenck, Lena Natterer und die Kapitänin Lina Kratz. Dieser Saisonauftakt lässt auf spannende kommende Spiele hoffen.
Schreibe einen Kommentar