(Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Hans Birkle
Bei der Jahreshauptversammlung der Faustballabteilung konnte Abteilungsleiterin Nadine Königsmann 20 Erwachsene und 4 Kinder willkommen heißen. Ein besonderer Gruß galt TG-Vorstandsmitglied Thorsten Meinhardt. Trotz der letzten ‑erst im vergangenen Herbst abgehaltenen- Hauptversammlung hatten sich zahlreiche Themen angehäuft. Weiterlesen »»»
h.v.l.: Niklas Cloos, Anna Czekalla, Felix Rux, Fabian Czekalla, Julian Düring Körte, Alexander Schmid, Tim Huster; v.v.l.: Moritz Bleichner, Yannis Müller, Nikolaus Rieß, Kilian Rieß, Justus Mey; es fehlt: Alexander Kurz, Tobias Klein (Foto: © Oliver Merk)
Grafenau, Oliver Merk
Am Sonntag, den 8. Mai geht es für die Faustballer des U14m Teams als Auftakt der Feldsaison 2022 zur Vorrunde der Württembergischen Meisterschaft nach Grafenau. Beginn der Spiele ist 10:00 Uhr.Weiterlesen »»»
(Foto: © v.l.: Dirk Theoboldt (Vorstandsmitglied für Schiedsrichter), Fabian Czekalla (1. Vorsitzender Förderverein), Reiner Müller (Gau-Fachwart Turngau Oberschwaben und Lehrgangsleiter))
Biberach, Fabian Czekalla, 1. Vorsitzender
Anlässlich des Schiedsrichter-Lehrgangs in Biberach übergab der 1. Vorsitzender des Fördervereins Fabian Czekalla einen Scheck an die Faustball-Abteilung. Mit dem Betrag wurde der Lehrgang finanziert und die Prüfungsgebühren für die neuen Schiedsrichter*innen übernommen.
(Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Fabian Czekalla, 1. Vorsitzender
Zur Hauptversammlung am 07.04.2022 des im April 2014 gegründeten Fördervereins begrüßte der 1. Vorsitzende Fabian Czekalla die anwesenden Mitglieder. Er berichtete über das Geschäftsjahr und dass man im vergangenen Jahr neue Mitglieder für den Verein gewinnen konnte. Zahlreiche Spenden konnten verbucht werden und der Verein nehme weiter Fahrt auf, um die Arbeit der Faustballer in Biberach finanziell und ideell unterstützen zu können.
Weiterlesen »»»
(Foto: © © Raiffeisenbank Biberach eG)
Biberach, Fabian Czekalla, 1. Vorsitzender
Im Rahmen der Aktion “VR-WunschErfüller 2021″ der Raiffeisenbank Biberach eG hat sich der Faustball-Förderverein um einen Zuschuss für die Anschaffung von Sportgeräten zur Förderung der motorischen Fähigkeiten bei Kindern beworben und einen Zuschlag in Höhe von 500€ erhalten. Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich!
Biberach, Fabian Czekalla
Kurz vor Weihnachten hat uns unser Sponsor Handtmann überrascht. Für die Kinder und Jugendlichen unserer Faustball-Abteilung stellte unser Sponsor hochwertige Handtücher als Geschenke zur Verfügung. Zusätzlich gab es von der Faustball-Abteilung eine schöne gefüllte Weihnachtstüte.
Weiterlesen »»»
Biberach, Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Faustball-Abteilung der TG Biberach durch die Mitglieder und Spender ideell und finanziell. Dadurch konnten bereits viele Projekte und Anschaffungen der Faustball-Abteilung ermöglicht und unterstützt werden. Weiterlesen »»»
Übergabe des Zuschusses durch den 1. Vorsitzenden des Fördervereins Fabian Czekalla an die Abteilungsleiterin der Faustball-Abteilung der TG Biberach Nadine Königsmann (Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Fabian Czekalla, 1. Vorsitzender
Zur Hauptversammlung am 22.10.2021 des im April 2014 gegründeten Fördervereins begrüßte der 1. Vorsitzende Fabian Czekalla die anwesenden Mitglieder. Er berichtete über das Geschäftsjahr und dass man im vergangenen Jahr neue Mitglieder für den Verein gewinnen konnte. Zahlreiche Spenden konnten verbucht werden und der Verein nehme weiter Fahrt auf, um die Arbeit der Faustballer in Biberach finanziell und ideell unterstützen zu können.Weiterlesen »»»
Biberach, Fabian Czekalla, 1. Vorsitzender
In der vergangenen Jahreshauptversammlung der Faustball-Abteilung kam es zu einer ganz besonderen Ehrung. “Ich hätte ihm diese Ehrung gerne persönlich übergeben”, so Fabian Czekalla, der 1. Vorsitzende des Fördervereins. Leider war dies nicht möglich, denn die Ehrung galt unserem verstorbenen Peter Bucher.Weiterlesen »»»
Biberach, Nadine Königsmann
Hiermit möchte ich euch alle zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 um 19:00 Uhr ins große Nebenzimmer im TG-Vereinsheim recht herzlich einladen.
Weiterlesen »»»